
Die Butter wird mit den Eiern in einer Rührschüssel mit einem Handmixer schaumig gerührt. Dann füge den Zucker, den Vanillezucker, die Prise Salz und das Backpulver hinzu.
Jetzt kommen abwechselnd das Mehl und die Milch in den Teig. Der Teig sollte dabei nicht klumpig werden, sondern eine cremige Konsistenz behalten. Zum Schluss etwas geriebene Zitronenschale untermischen. Fertig. In der Zwischenzeit heizt du das Waffeleisen vor.
Die meisten Geräte haben heute eine Anzeige, wenn das Gerät aufgeheizt ist. Tipp: Nicht zu viel Teig in das Waffeleisen füllen, er läuft beim ausbacken sonst über.
Nach ein paar Minuten zieht bereits ein unverwechselbarer Waffel-Duft durchs Haus. Je nach Bräunungsgrad sollte die Waffel nach 2-3 Minuten bereits fertig sein. Dann mit Zucker oder Puderzucker bestäuben und warm servieren. Himmlisch…
Dieses Rezept lässt sich nach Belieben verändern, man kann Nüsse oder Schokoladenstückchen unter den Teig rühren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tipp: Nicht zu viel Teig in das Waffeleisen füllen, er läuft beim ausbacken sonst über. Kurzum – in ca. 10 Minuten hast du himmlische Waffeln auf dem Tisch.
Zutaten:
250 g Weizenmehl (gerne mal Dinkelmehl probieren, lecker)
75 g Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
200 ml Milch
1 Prise Salz
1 Zitrone
3 Eier (von glücklichen Hühnern)
Das könnte dich auch interessieren
Backen für Weihnachten: Einfache Plätzchen selber backen – so geht’s
An die Plätzchen, fertig, los! In der Adventszeit können sich Plätzchen-Bäcker so richtig austoben. Heut zeige ich dir wie man einen einfachen Basisteig herstellt und daraus unterschiedliche Plätzchen-Varianten zaubert. Außerdem habe ich leckere Plätzchen-Rezepte wie zum Beispiel Haferflocken-Plätzchen, Anis-Plätzchen und…