Frittierte Holunderblüten (Hollerküchle)
frittierte, gebackene Holunderblüten (Hollerküchle)

Dieses Rezept ist wirklich sehr einfach und im handumdrehen hast du leckere, frittierte Holunderblüten bzw. Hollerküchle auf dem Tisch. Schöne, frische Holunderblüten findest du an alten Scheunen auf dem Dorf oder im Halbschatten von Waldlichtungen: Holundersträucher wachsen beinahe überall. Meistens…

Anzeige

makami 4er-Set Premium Steakmesser mit scharfer, glatter Klinge und Griff aus edlem Palisanderholz in Geschenkverpackung 4er-Set Premium Steakmesser mit scharfer, glatter Klinge und Griff aus edlem Palisanderholz in Geschenkverpackung Amazon

- 4er-Set Steakmesser mit extrem scharfer, glatter Klinge für perfekten Fleischgenuss - Testsieger im Steakmesser-Test von vergleich.org 05/2016
- Qualität und Handwerk: die Klinge aus deutschem Messerstahl wird nach dem Schmieden abgeschreckt und so auf 56 Grad Rockwell gehärtet. Dadurch wird besondere Schärfe und langanhaltende Schneidhaltigkeit erzielt.
- Schöne Optik: Der Griff ist aus aus hochwertigem Palisanderholz mit 3 Edelstahlnieten gefertigt. Er ist sehr robust und gleichzeitig ein optisches Highlight.
- Ideales Geschenk: Die Lieferung erfolgt in edler schwarzer Geschenkverpackung, die sich auch als dauerhaft sichere Aufbewahrung für die Messer eignet

Erstklassige Steakmesser von makami für den perfekten Fleischgenuß

Die Steakmesser aus deutschem Messerstahl mit einer Härte von 56 Rockwell verbinden top Schneidqualität mit ansprechender Optik.
Sie eignen sich hervorragend zum Schneiden sowohl von rohem als auch gebratenem Fleisch. Durch zartes Filetsteak gleiten sie genauso sanft wie durch Fleisch mit krosser Kruste. Die besonders scharfe Klinge sorgt dabei für einen sauberen Schnitt durch die Fleischfasern.
Eine Stahlzwinge bildet den Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt für mehr Stabilität und einer Schwerpunktverlagerung auf die Mitte des Messers.
Der Griff aus hochwertigem Palisanderholz wirkt durch seine schöne Farbe und ausdrucksstarke Maserung sehr edel und bietet besten Schneidkomfort. Wie für ein Naturprodukt typisch, können Maserung und Farbe des Holzes variieren.
Die drei durchgehenden Edelstahlnieten sowie das Griffende aus Edelstahl runden die ansprechende Optik ab.

Pflegehinweise:
Die Messer bitte immer per Hand spülen und gleich abtrocknen.
Zum Erhalt der Schärfe empfehlen wir das regelmäßige Abziehen der Messer mit einem Wetzstab.
Die Holzgriffe gelegentlich mit etwas Öl einreiben.

Material Klinge: deutscher Messerstahl, auf 56 Grad Rockwell gehärtet
Grifflänge: 10 cm
Gesamtlänge: 22,5 cm
Griff: Palisanderholz mit 3 Edelstahlnieten, Griffende: Edelstahl

Großmutters Christstollen backen – so einfach geht’s
Christstollen selber backen

Ohne Christstollen wäre Weihnachten nicht Weihnachten. Als älteste bekannte schriftliche Erwähnung des Wortes Stollen für ein weihnachtliches Gebäck gilt die Erwähnung in einem Innungsprivileg des Naumburger Bischofs Heinrich I. von Grünberg für die Gründung der Bäckerinnung in der Stadt. In…

Anzeige

Severin AT 2509 Automatik-Toaster (1400 Watt, für bis zu 4 Brotscheiben), edelstahl Severin Automatik-Toaster (1400 Watt, für bis zu 4 Brotscheiben), edelstahl

Eins ist klar: Ein Toast sollte knusprig sein und eine schöne, gleichmäßige Bräune haben. Selbst tiefgefrorene Toasts werden im Automatik-Toaster AT 2509 von Severin wunderbar knusprig. Dafür sorgen neben den sechs Leistungsstufen die Brotscheibenzentrierung, die Aufwärm-Stufe ohne zusätzliche Bräune und die Defroster-Stufe mit Kontrollleuchte. Mit 1400 Watt ausgestattet kann der AT 2509 bis zu vier Toasts gleichzeitig zubereiten und durch den integrierten Brötchen-Röstaufsatzes werden auch Brötchen knusprig.

Stockbrot mit Schinken und Kräutern
Stockbrot mit Schinken und Kräutern

Als Stockbrot (auch Knüppelkuchen) wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock gewickelt über der Glut eines offenen Feuers gebacken wird. Dazu wird ein Ast eines nicht giftigen Baumes, wie zum Beispiel Äste eines…

Rhabarber-Tarte
Rhabarber Tarte Kuchen

Als Tarte bezeichnet einen Kuchen aus einer speziellen Art von Mürbeteig, der in der Regel (heute mal nicht) völlig ohne Zugabe von Salz oder Zucker, also geschmacksneutral, hergestellt wird. Er kann sowohl herzhaft als auch süß belegt sein. In diesem…

Gebackene Aubergine zubereiten: So geht’s
gebackene Aubergine

Auberginen, die „Königin der Nacht“, sind in der orientalischen und mediterranen Küche beheimatet. Die auch als Eierfrucht bekannten Auberginen schmecken besonders lecker in Aufläufen, mariniert oder auch gebacken. Die in Deutschland bekannteste Form ist Solanum melongena mit ihrer keulenförmigen, dunkelviolett…

Pizzabrot mit Knoblauch und Olivenöl
Pizzabrot

Ein Pizzabrot ist immer etwas leckeres für vorher, nachher oder zwischendurch. Ein Traum zu frischem Salat, Antipasti, zum bloßen Hunger stillen oder einfach zu einem gemütlichen Glas Wein oder Bier. Die traditionelle Pizza soll in Neapel erfunden worden sein und…

Oma Ingrids Quarkbällchen

Aus Quark, Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und den 4 Eiern einen Rührteig herstellen und mit 2 Teelöffeln den Teig als Bällchen in das heiße Öl geben und goldbraun ausbacken. Leg nicht zu viele Bällchen auf einmal in das Öl,…

Brombeertorte
Brombeertorte

Zuerst der Tortenboden: Die zerlassene Butter mit den Eiern und dem Zucker sowie einer Prise Salz schaumig schlagen. Backpulver mit dem Mehl vermischen und nach und nach zugeben. Eine Springform fetten, den Boden mit Backpapier belegen und den Teig einfüllen…

Himmlische Waffeln
Rezept: Himmlische Waffeln

Dieses Rezept lässt sich nach Belieben verändern, man kann Nüsse oder Schokoladenstückchen unter den Teig rühren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tipp: Nicht zu viel Teig in das Waffeleisen füllen, er läuft beim ausbacken sonst über. Kurzum – in…