Viele Jahre stand Rote Bete kulinarisch auf dem Abstellgleis. Seit wenigen Jahren aber erlebt dieses leckere Wintergemüse eine wahre Renaissance. Rote Bete ist fettarm, reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, die freie Radikale in unserem Körper bekämpfen. Rote Bete hält eine…
Braun Multiquick MQ 745 Aperitive Stabmixer – mit SmartSpeed-Technologie, Pürierstab, Zerkleinerer & Standmixer, 750 W, inkl. 4-teiligem Zubehör-Set, schwarz/Edelstahl 
- All in One: Der Stabmixer verfügt über umfangreiches Zubehör, zwischen dem Sie mit nur einem Klick ganz leicht hin und her wechseln können - einen Schneebesen zum Sahne schlagen, einen Zerkleinerer für Fleisch, Nüsse, Gemüse und Kräuter, einen Standmixer für Suppen, Getränke und Dips sowie einen Mix- und Messbecher.
- Stufenlose Geschwindigkeitsanpassung: Dank SmartSpeed bestimmen Sie intuitiv die Leistung des Mixers - je stärker der Tastendruck, desto schneller und kraftvoller wird er und Sie können ihn problemlos einhändig bedienen.
- PowerBell Technologie: Die einzigartige PowerBell Technologie, eine Kombination aus sehr harten Edelstahl-Klingen und der Glockenform des Mixfußes, ergibt beim Pürieren nachweislich feinere und gleichmäßigere Ergebnisse - und dank des Spritzschutzes freuen Sie sich zusätzlich über sauberes Arbeiten.
- Leichte Pflege: Alle Zubehörteile bestehen aus Edelstahl bzw. BPA-freiem Kunststoff und können somit ganz leicht abgespült oder in den Geschirrspüler geräumt werden.
- Lieferumfang: 1 x Multiquick MQ 745 Aperitive Stabmixer in Schwarz/Edelstahl inkl. 4-teiligem Zubehör-Set von Braun
Dieses Rezept ist wirklich sehr einfach und im handumdrehen hast du leckere, frittierte Holunderblüten bzw. Hollerküchle auf dem Tisch. Schöne, frische Holunderblüten findest du an alten Scheunen auf dem Dorf oder im Halbschatten von Waldlichtungen: Holundersträucher wachsen beinahe überall. Meistens…
Rosenkohl ist eine echte Vitaminbombe für den Winter. Hier erfährst du wie das gesunde, vitaminreiche Wintergemüse Rosenkohl richtig zubereitet wird und wie du mit einem kleinen Trick den Kohlgeschmack etwas mildern kannst. In den Einzelhandel kommen unter der Bezeichnung „Rosenkohl“,…
Frische Maiskolben vom Zuckermais sind ein Hochgenuss. Hochsaison hat Zuckermais von Mitte Juli bis Ende Oktober. Ein frischer Maiskolben hat schöne pralle, gelb leuchtende Körner. Nur dann hat Zuckermais ein saftiges und herrlich süßes Aroma. Zuckermais oder auch Süßmais kannst…
D.O.M. Küchenset aus Olivenholz 4tlg. mit Salatbesteck 
- Wunderschönes Unikat aus natürlichem, unbehandeltem Olivenholz, nur leicht mit Olivenöl eingerieben.
- Länge ca. 30 cm
- Breite je ca. 5-6 cm
- Durch die verschiedenen Farbtöne und vor allem die individuelle Maserung ist jedes dieser Produkte ein Unikat.
Wunderschönes und praktisches 4teiliges Küchenset, Länge je 30 cm. Etwas besonderes mit toller Maserung und ansprechenden Farbtönen.
1 Pfannenwender
1 Kochlöffel
1 Salatbesteck 2tlg. mit Gabel und Löffel
Die Produktbilder unserer Olivenholzprodukte sind beispielhaft. Das heißt, jedes Produkt ist durch Maserung und individuellen Wuchs des Holzes geprägt und damit ein Unikat. Artikel mit Rissen werden vor Versand von uns aussortiert. Kleinere Risse, beispielsweise entstanden durch Temperaturschwankungen oder Verwachsungen im Olivenholz, können naturtypisch vorkommen und machen häufig den unverwechselbaren Charakter von Olivenholz aus. Solche Haarrisse, sofern sie überhaupt vorkommen, sind unkritisch und schränken den täglichen Gebrauch des Artikels nicht ein.
Mit welcher einfachen Zutat zaubert man schnell ein leckeres Gericht? Mit der italienischen Königin des Gemüses – der Zwiebel! Erstmal wird Feuer gemacht. Nach einer guten, halben Stunde wird ausreichend Glut vorhanden sein. Kurzum – in gut Minuten hast du…
Jetzt wird gedippt! Wer mag sie nicht – Dips für Gemüsesticks, Cracker oder anderen Snacks. Besonders Gemüse wie Gurke, Paprika und Tomaten gehören zu einem Dip einfach dazu. Dips sind nicht nur dazu da, dein Party-Buffet zu bereichern, sondern sie…
Risotto, ein Breigericht aus Reis – welches man in vielen Varianten in ganz Italien findet – wenn es auch historisch gesehen ein Gericht Norditaliens ist. Je nach Rezept kommen noch Weißwein, Meeresfrüchte, Pilze, Fleisch, Gemüse und Parmesan hinzu. Reis zählt…
Gnocchi di patate sind in der italienischen Küche kleine Klößchen aus gekochten Kartoffeln, Hartweizen- oder Weizenmehl. Je nach Rezept auch mit Ei und geriebenem Parmesan. Für die Zubereitung werden meist fest kochende Kartoffeln bevorzugt. Die noch heißen Kartoffeln werden einfach…
Im September ist die Pilzzeit, oder auch Schwammerlzeit, wieder voll im Gange – entsprechend gibt es Pilze als Hauptgericht. Das in Bayern und Österreich übliche Wort „Schwammerl“ kommt natürlich von „Schwamm“, wobei der Zusammenhang zwischen Schwämmen und Pilzen deutlich zum…
Nach den Forschungen von Raymond Oliver (war ein französischer Koch und Kochbuchautor) reichen die Regeln für die Bouillabaisse, wie wir sie heute kennen, bis ins 16. Jahrhundert zurück: und ihre Wiege war Marseille, vielleicht sogar das Stadtviertel der Katalanen, denn…
Hefeklöße werden aus einfachem Hefeteig hergestellt. Sie können entweder im zumeist gesalzenen Wasserbad gekocht oder unter Dampf gegart werden. Der Hefeteig besteht dabei im Wesentlichen aus Mehl, Hefe und Wasser. Die in Süddeutschland verbreiteten Dampfnudeln und die in der Bayerischen…
Foto: Kitty / FOTOLIA
Echter Spinat, auch Gemüsespinat oder Gartenspinat, ist eine zu den Fuchsschwanzgewächsen gehörende Art aus der Gattung Spinat. Traditionell wurde sie zusammen mit anderen Gattungen in der früher als eigenständig behandelte Familie der Gänsefußgewächse zusammengefasst. Der Echte Spinat ist nur als…
Foto: Cara-Foto / FOTOLIA
Fenchel gehört in Deutschland nicht gerade zu den beliebtesten Gemüsesorten. Ich finde zu Unrecht, denn Fenchel ist nicht nur gesund, sondern auch mega lecker. Er lässt sich vielseitig zubereiten – roh, gebraten, geschmort und auch überbacken. Es gibt eigentlich zwei…
Auberginen, die „Königin der Nacht“, sind in der orientalischen und mediterranen Küche beheimatet. Die auch als Eierfrucht bekannten Auberginen schmecken besonders lecker in Aufläufen, mariniert oder auch gebacken. Die in Deutschland bekannteste Form ist Solanum melongena mit ihrer keulenförmigen, dunkelviolett…
Mit Rote Bete genussvoll in das Neue Jahr starten. Die Rote Bete ist übrigens mit der Zuckerrübe und dem Mangold verwandt und ist somit eine Kulturform der Gemeinen Rübe. Sie kam vor langer Zeit mit den Römern nach Mitteleuropa. Ihren…
„Iss mal lieber die Möhrchen!“ – predigt Helge Schneider seit vielen Jahren schon. Gesagt, getan – jetzt kommt’s, Möhren haben nur sehr wenige Kalorien, stecken dafür voller Vitamine und gesunder Inhaltsstoffe. Das mit anderen Carotinoiden für die Farbe verantwortliche Beta-Carotin…
Avocado – gesund und lecker! Die Avocadofrucht, eigentlich eine Beere, ist birnenförmig bis oval, je nach Art ist ihre ledrige Außenschale mittel- bis dunkelgrün (was ihr den Namen Alligatorbirne eingebracht hat); im Inneren befindet sich ein Kern, der etwa golfballgroß…
So einfach ist das, in ca. Minuten hast du Kaiserschmarrn selbst gemacht. Kaiserschmarrn lockerer und leicht Eine etwas aufwändigere Zubereitung erfolgt durch Abtrennung des Eiklars, das zu Eischnee geschlagen und unter den Teig gehoben wird. Dadurch wird der Kaiserschmarrn lockerer.…
Dieses Rezept lässt sich nach Belieben verändern, man kann Nüsse oder Schokoladenstückchen unter den Teig rühren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tipp: Nicht zu viel Teig in das Waffeleisen füllen, er läuft beim ausbacken sonst über. Kurzum – in…