Spargel in aller Munde – Spargel richtig kochen
Spargel richtig kochen und zubereiten

Dank milder Temperaturen kann in diesem Jahr der Spargel schon relativ früh geerntet werden. Spargel enthält nicht nur wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin E und einige B-Vitamine (wichtig für unser Nervensystem) sonder er liefert auch sehr wichtige Mineralstoffe wie…

Anzeige

Severin AT 2509 Automatik-Toaster (1400 Watt, für bis zu 4 Brotscheiben), edelstahl Severin Automatik-Toaster (1400 Watt, für bis zu 4 Brotscheiben), edelstahl

Eins ist klar: Ein Toast sollte knusprig sein und eine schöne, gleichmäßige Bräune haben. Selbst tiefgefrorene Toasts werden im Automatik-Toaster AT 2509 von Severin wunderbar knusprig. Dafür sorgen neben den sechs Leistungsstufen die Brotscheibenzentrierung, die Aufwärm-Stufe ohne zusätzliche Bräune und die Defroster-Stufe mit Kontrollleuchte. Mit 1400 Watt ausgestattet kann der AT 2509 bis zu vier Toasts gleichzeitig zubereiten und durch den integrierten Brötchen-Röstaufsatzes werden auch Brötchen knusprig.

Wickelklöße selber machen – traditionell nach Großmutters Art
Wickelklöße einfach selber machen

Wickelklöße sind recht einfach zu machen. Wickelklöße sind eigentlich eine mit Semmelbrösel gefüllte Variante von Kartoffelklößen welche in der Westsächsischen, Erzgebirgischen und Thüringischen Küche beheimatet sind. In Westsachsen bestehen Wickelklöße zum Beispiel aus demselben Teig wie Mehlklöße. Der Unterschied besteht…

Niederschlesische Spinatsuppe
Spinatsuppe

Echter Spinat, auch Gemüsespinat oder Gartenspinat, ist eine zu den Fuchsschwanzgewächsen gehörende Art aus der Gattung Spinat. Traditionell wurde sie zusammen mit anderen Gattungen in der früher als eigenständig behandelte Familie der Gänsefußgewächse zusammengefasst. Der Echte Spinat ist nur als…

Foto: Cara-Foto / FOTOLIA

Original ungarischer Kesselgulasch
Kesselgulasch

Im Ungarischen bezeichnet der Begriff Gulyás eigentlich den Rinderhirten, ist aber auch Oberbegriff für lokale Eintopfgerichte mit verschiedenen Einlagen. Das Gulasch kommt grundsätzlich in der gesamten pannonischen Tiefebene vor, von wo aus die Spezialität in viele Länder dieser Welt weiter…

Anzeige

Osteria: 1.000 geniale & einfache Rezepte aus den besten Lokalen Italiens Osteria: 1.000 geniale & einfache Rezepte aus den besten Lokalen Italiens Amazon

Zuhause kochen, was in den besten Lokalen Italiens serviert wird. Dieses Buch ist die ultimative Rezeptsammlung für alle, die authentisch italienisch kochen möchten. Von Antipasti über Primi & Secondi piatti bis zu den obligatorischen italienischen Dolci - dieses Buch bringt mit 1.000 Rezepten die echte italienische Küche nach Hause. Das Besondere: alle Gerichte sind Originalrezepte der besten Trattorien, Osterien und Ristoranti - von Südtirol bis Sizilien. "Osteria" ist das ideale Buch für jeden Koch und jeden Italien-Liebhaber, der die Geheimnisse der italienischen Küche direkt von der Quelle erfahren will.

Kartoffelecken
Kartoffelecken

Ein einfaches und zugleich wunderbar leckeres Gericht – Kartoffelecken. Die dazu benötigten Zutaten sollte eigentlich jeder im Hause haben. Ideal als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse – ebenso als Dip mit einem feinen Kräuterquark. Ein Klassiker, der sicher jedem…

Kräuterquark
Kräuterquark

Mit einer Gabel den Quark mit der Sahne verrühren, die fein gehackten Kräuter und die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln dazugeben. Nun mit etwas Meersalz abschmecken und den Joghurt unterrühren. Beilagen: frische Tomaten, junge Pellkartoffeln, frisch zubereiteter Kressesalat oder knackige Radieschen. Auch…