Selbst ein einfacher Eintopf entpuppt sich oft als Seelenwärmer und ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Gericht. Eintöpfe benötigen wenig Kochgeschirr, ermöglichen eine umfassende Nutzung aller Nahrungsressourcen, sind schnell und meist einfach gekocht. Das Kochen verschiedener Zutaten in Kombination von…
Eins ist klar: Ein Toast sollte knusprig sein und eine schöne, gleichmäßige Bräune haben. Selbst tiefgefrorene Toasts werden im Automatik-Toaster AT 2509 von Severin wunderbar knusprig. Dafür sorgen neben den sechs Leistungsstufen die Brotscheibenzentrierung, die Aufwärm-Stufe ohne zusätzliche Bräune und die Defroster-Stufe mit Kontrollleuchte. Mit 1400 Watt ausgestattet kann der AT 2509 bis zu vier Toasts gleichzeitig zubereiten und durch den integrierten Brötchen-Röstaufsatzes werden auch Brötchen knusprig.
Viele Jahre stand Rote Bete kulinarisch auf dem Abstellgleis. Seit wenigen Jahren aber erlebt dieses leckere Wintergemüse eine wahre Renaissance. Rote Bete ist fettarm, reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, die freie Radikale in unserem Körper bekämpfen. Rote Bete hält eine…
Heute bereiten wir mal eine Kürbiscremesuppe vom Hokkaido-Kürbis zu. Kürbisse kann dann von September bis in den Dezember hinein geerntet werden. Sie sind aber im Allgemeinen eher frostempfindlich und sollten nur bei ca. 10 bis 15 Grad gelagert werden. Unversehrte…
Nach den Forschungen von Raymond Oliver (war ein französischer Koch und Kochbuchautor) reichen die Regeln für die Bouillabaisse, wie wir sie heute kennen, bis ins 16. Jahrhundert zurück: und ihre Wiege war Marseille, vielleicht sogar das Stadtviertel der Katalanen, denn…
- 4er-Set Steakmesser mit extrem scharfer, glatter Klinge für perfekten Fleischgenuss - Testsieger im Steakmesser-Test von vergleich.org 05/2016 - Qualität und Handwerk: die Klinge aus deutschem Messerstahl wird nach dem Schmieden abgeschreckt und so auf 56 Grad Rockwell gehärtet. Dadurch wird besondere Schärfe und langanhaltende Schneidhaltigkeit erzielt. - Schöne Optik: Der Griff ist aus aus hochwertigem Palisanderholz mit 3 Edelstahlnieten gefertigt. Er ist sehr robust und gleichzeitig ein optisches Highlight. - Ideales Geschenk: Die Lieferung erfolgt in edler schwarzer Geschenkverpackung, die sich auch als dauerhaft sichere Aufbewahrung für die Messer eignet
Erstklassige Steakmesser von makami für den perfekten Fleischgenuß
Die Steakmesser aus deutschem Messerstahl mit einer Härte von 56 Rockwell verbinden top Schneidqualität mit ansprechender Optik. Sie eignen sich hervorragend zum Schneiden sowohl von rohem als auch gebratenem Fleisch. Durch zartes Filetsteak gleiten sie genauso sanft wie durch Fleisch mit krosser Kruste. Die besonders scharfe Klinge sorgt dabei für einen sauberen Schnitt durch die Fleischfasern. Eine Stahlzwinge bildet den Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt für mehr Stabilität und einer Schwerpunktverlagerung auf die Mitte des Messers. Der Griff aus hochwertigem Palisanderholz wirkt durch seine schöne Farbe und ausdrucksstarke Maserung sehr edel und bietet besten Schneidkomfort. Wie für ein Naturprodukt typisch, können Maserung und Farbe des Holzes variieren. Die drei durchgehenden Edelstahlnieten sowie das Griffende aus Edelstahl runden die ansprechende Optik ab.
Pflegehinweise: Die Messer bitte immer per Hand spülen und gleich abtrocknen. Zum Erhalt der Schärfe empfehlen wir das regelmäßige Abziehen der Messer mit einem Wetzstab. Die Holzgriffe gelegentlich mit etwas Öl einreiben.
Material Klinge: deutscher Messerstahl, auf 56 Grad Rockwell gehärtet Grifflänge: 10 cm Gesamtlänge: 22,5 cm Griff: Palisanderholz mit 3 Edelstahlnieten, Griffende: Edelstahl
Echter Spinat, auch Gemüsespinat oder Gartenspinat, ist eine zu den Fuchsschwanzgewächsen gehörende Art aus der Gattung Spinat. Traditionell wurde sie zusammen mit anderen Gattungen in der früher als eigenständig behandelte Familie der Gänsefußgewächse zusammengefasst. Der Echte Spinat ist nur als…
Mit Rote Bete genussvoll in das Neue Jahr starten. Die Rote Bete ist übrigens mit der Zuckerrübe und dem Mangold verwandt und ist somit eine Kulturform der Gemeinen Rübe. Sie kam vor langer Zeit mit den Römern nach Mitteleuropa. Ihren…