Marinierte Möhrchen

marinierte Möhren

„Iss mal lieber die Möhrchen!“ – predigt Helge Schneider seit vielen Jahren schon. Gesagt, getan – jetzt kommt’s, Möhren haben nur sehr wenige Kalorien, stecken dafür voller Vitamine und gesunder Inhaltsstoffe. Das mit anderen Carotinoiden für die Farbe verantwortliche Beta-Carotin etwa kann vom Körper in Vitamin A umgewandelt werden, das das Immunsystem unterstützt, beim Wachstum von Zellen zum Einsatz kommt und die Fähigkeit unterstützt, hell und dunkel zu sehen. Normalerweise reicht schon eine Möhre pro Tag aus, um den Bedarf von Vitamin A zu decken.

Marinierte Möhrchen einfach selber machen

So, nun aber los: Die Möhren schälen, in längliche Spalten schneiden und ca. 8 bis 10 Minuten in Salzwasser garen – aber bitte nur „al dente“ (bissfest).

Die Marinade bereitest du wie folgt zu: Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl, Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Fein gehackten, frischen Rosmarin und den Knoblauch hinzufügen – jetzt noch einmal alles gut durchrühren. Nun kannst du die abgekühlten Möhren in eine Schüssel geben und vorsichtig die Marinade unterheben… Tipp: 1-2 Stunden vor dem verspeisen zubereiten und ruhen lassen… himmlisch lecker. Dazu pass ein Stück selbstgebackenes Ciabatta-Brot und ein frischer, kühler Weißwein. Bon Appetit.

Kurzum – nach guten 15 Minuten hast du leckere, marinierte Möhrchen auf den Tisch gezaubert.

Zutaten:

7 Bio-Möhren

für die Marinade:

1TL Senf
1TL Honig
6 EL gutes Olivenöl
3 EL Balsamicoessig
2-3 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
frischen Rosmarin

Impressionen

marinierte Möhren

marinierte Möhren

marinierte Möhren

Jetzt bist Du dran, Deine Unterstützung ist gefragt.

Hat dir der Beitrag "Marinierte Möhrchen" gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5 Stimmen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
loadingLoading...

Einfach die Anzahl der Sterne auswählen und anklicken. Herzlichen Dank für Deine Bewertung Danke


Das könnte dich auch interessieren


Ja, der Avocadokern ist essbar: Rezepte und Tipps

Botanisch gesehen ist die Avocado eigentlich eine Beere, welche über einen sehr hohen Nährwert verfügt. Sie ist reich an Calcium, Kalium, Eisen und vielen anderen Mineralien sowie an einfach und mehrfach gesättigten Pflanzenfettsäuren, Eiweiß und Vitaminen. Gerade im Kern der…


Olivenöl – Tropföl aus Ligurien

Olivenöl – das flüssige Gold. Gibt es unterschiedliche Qualitäten an Olivenöl? Ja, die gibt es! Heut möchte ich euch ein Olivenöl (Tropföl, auch Olivenblut) vorstellen, welches nur noch in wenigen Ölmühlen, welche noch mit alten Kollergängen arbeiten, hergestellt und nur…


Avocado an Hüttenkäse

Avocado – gesund und lecker! Die Avocadofrucht, eigentlich eine Beere, ist birnenförmig bis oval, je nach Art ist ihre ledrige Außenschale mittel- bis dunkelgrün (was ihr den Namen Alligatorbirne eingebracht hat); im Inneren befindet sich ein Kern, der etwa golfballgroß…


Bestes Olivenöl der Welt – 2015

Die Gewinner stehen fest! Die 3 besten Olivenöle für den Zeitraum 2014 / 2015 kommen aus dem spanischen Andalusien. Die gemeinnützige Organisation „World’s Best Olive Oils“ hat die Ergebnisse veröffentlicht. Es gibt sicherlich viele nationale und auch regionale Olivenöl-Wettbewerbe in…


Naan-Brot ohne Hefe backen – Grundrezept für das indische Fladenbrot aus der Pfanne

Naan-Brot ist ein traditionelles Fladenbrot, das in vielen Ländern Südasiens, insbesondere in der indischen Küche, beliebt ist. Es wird oft zu Gerichten wie Currys oder als Beilage zu verschiedenen Mahlzeiten serviert. Das Naan-Brot ist bekannt für seine weiche, luftige Textur.…

Beitrag bewerten Rolf bei Instagram bei Pinterest merken