Erdbeermarmelade mit Pep

Erdbeermarmelade

Im Juni werden die ersten heimischen Erdbeeren reif. Sie schmecken oft besonders intensiv. Wer diese Köstlichkeit auch im Winter genießen will, verarbeitet sie am besten zu Marmelade. Das geht fix und unkompliziert. Den „Pep“ in diesem einfachen Rezept, bringen die 10% Walderdbeeren mit.

Die Erdbeeren sind eine Gattung in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse. Sie spielen schon seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen Ernährung, erst mit der Einführung von amerikanischen Arten im 18. Jahrhundert entwickelte sich jedoch die Gartenerdbeere. Entgegen ihrem Namen zählt die Erdbeere aus botanischer Sicht nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten. So, genug der Informationen – los geht’s.

Inhaltsverzeichnis:

raffinierte Erdbeermarmelade selber machen

Erdbeeren und Walderdbeeren

Erdbeermarmelade einkochen

4 bis 5 saubere, unbeschädigte Gläser (mit kochend heißem Wasser ausspühlen) und Deckel bereitstellen.

Erdbeermarmelade kochenDie Erdbeeren vorsichtig waschen, das Grün entfernen. Wer die Erdbeermarmelade stückig mag, gibt die Beeren mit dem Gelierzucker in einen Topf. Wer keine Stücke mag, zerdrückt die Erdbeeren mit einem Kartoffelstampfer oder zerkleinert sie mit einen Stabmixer Stabmixer recht einfach.

Wie lange muss Erdbeermarmelade kochen?

Die Masse unter Rühren zum Kochen bringen und für 4 Minuten sprudelnd aufkochen lassen. Immer wieder rühren!

Erdbeermarmelade – Gelierprobe machen

Nun via Gelierprobe prüfen, ob die Erdbeermarmelade abgefüllt werden kann. Dazu einen Klecks Marmelade auf einen kleinen Teller geben, leicht pusten. Bilden sich kleine Falten, wird die Marmelade fest? Wenn ja, kann sie nun in die Gläser abgefüllt werden.

Erdbeermarmelade mit Einfüllhilfe abfüllen

In die Gläser füllen und fest verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Am besten gelingt das füllen mit einer Einfüllhilfe für Marmelade Einfüllhilfe für Marmelade

Rezept: raffinierte Erdbeermarmelade

900 g Erdbeeren
100 g Walderdbeeren
1 kg Gelierzucker, (Verhältnis 1:1)

Rezept: Erdbeermarmelade mit Rhabarber

Wer den klassiker Erdbeermarmelade mit Rhabarber mag, braucht nicht viele Zutanten – und zwar benötigst du:

500 g Rhabarber, (nach dem Schälen wiegen)
500 g frische Erdbeeren
1 kg Gelierzucker, (Verhältnis 1:1)

Den Rhabarber ordentlich waschen, schälen und ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen und in Viertel teilen. Den geschnittenen Rhabarber und Erdbeeren dann auf mittlerer Hitze ca. 5Minuten zu einem Brei leicht köcheln lassen. Gelierzucker unterrühren und 4 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Gelierprobe machen dann abfüllen. Tipp: Beim einkochen 3-4 Dolden von Holunderblüten hinzugeben.

kostenloses Etikett für Erdbeermarmelade

Hier kannst du dir ein Etikett für deine Erdbeermarmelade ausdrucken:

Erdbeermarmelade - Etikett

Walderdbeeren

Hat dir der Beitrag "Erdbeermarmelade mit Pep" gefallen?

Das könnte dich auch interessieren


Kornelkirschen-Marmelade selber machen

Kornelkirschen soll man lieber im fast überreifen, das heißt im schwarzroten Zustand ernten. Sie sind dann süßer, weicher und lassen sich viel besser pflücken. Auch die Steine lösen sich dann besser vom Fruchtfleisch der Kornellen. Die reifen Früchte verfügen über…


Quittengelee selber machen – so einfach geht’s

Von Anfang Oktober bis in den November hinein haben Quitten Hochsaison. Diese traditionelle Frucht eignet sich sehr gut zum Kochen von Marmeladen und Gelees. Aber auch in herzhaften und süßen Speisen schmecken sie einfach nur wunderbar. Reife Quitten verströmen einen…

bei Pinterest merken Rolf bei Instagram Deine Spende für rolfkocht.de