Kräuterquark

Kräuterquark

Mit einer Gabel den Quark mit der Sahne verrühren, die fein gehackten Kräuter und die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln dazugeben. Nun mit etwas Meersalz abschmecken und den Joghurt unterrühren. Beilagen: frische Tomaten, junge Pellkartoffeln, frisch zubereiteter Kressesalat oder knackige Radieschen. Auch auf einer gerösteten Scheibe Brot ein Traum.

Zutaten:

250 g Quark
2 El. Sahne
1 Becher Naturjoghurt
1/2 Tl. Meersalz
1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse o. andere)
2 kleine Frühlingszwiebeln mit Zwiebelrohr

Jetzt bist Du dran, Deine Unterstützung ist gefragt.

Hat dir der Beitrag "Kräuterquark" gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(1 Stimmen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
loadingLoading...

Einfach die Anzahl der Sterne auswählen und anklicken. Herzlichen Dank für Deine Bewertung Danke


Das könnte dich auch interessieren


Spargel in aller Munde – Spargel richtig kochen

Dank milder Temperaturen kann in diesem Jahr der Spargel schon relativ früh geerntet werden. Spargel enthält nicht nur wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin E und einige B-Vitamine (wichtig für unser Nervensystem) sonder er liefert auch sehr wichtige Mineralstoffe wie…


Thüringer Mutzbraten selber machen

Wenn einem der Duft von frisch gegrillten Mutzbraten und brennendem Birkenholz in die Nase steigt, kann niemand widerstehen. Mutzbraten ist vor allem um Schmölln und Altenburg in Ostthüringen sowie im Thüringer Holzland bekannt. In der Altenburger Mundart bezeichnet das Wort…


Dip it! 10 schnelle und einfache Dip-Rezepte

Jetzt wird gedippt! Wer mag sie nicht – Dips für Gemüsesticks, Cracker oder anderen Snacks. Besonders Gemüse wie Gurke, Paprika und Tomaten gehören zu einem Dip einfach dazu. Dips sind nicht nur dazu da, dein Party-Buffet zu bereichern, sondern sie…


Stockbrot mit Schinken und Kräutern

Als Stockbrot (auch Knüppelkuchen) wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock gewickelt über der Glut eines offenen Feuers gebacken wird. Dazu wird ein Ast eines nicht giftigen Baumes, wie zum Beispiel Äste eines…


Brot selber backen, von Weißbrot bis Dinkelbrot – einfach, schnell und ohne kneten

Brot selber backen ist völlig unnötig, aber nur solange man einen guten Bäcker um die Ecke hat. Aber wer hat das schon – kurzum, selbst ist der Mann bzw. die Frau. Brot einfach selber backen ist gar nicht so schwer,…

Beitrag bewerten Rolf bei Instagram bei Pinterest merken