
Avocado – gesund und lecker! Die Avocadofrucht, eigentlich eine Beere, ist birnenförmig bis oval, je nach Art ist ihre ledrige Außenschale mittel- bis dunkelgrün (was ihr den Namen Alligatorbirne eingebracht hat); im Inneren befindet sich ein Kern, der etwa golfballgroß wird.
Das Fruchtfleisch ist grüngelb bis goldgelb und oxidiert zu einer dunklen Farbe, sobald es der Luft ausgesetzt ist – dies kann durch schnelle Zugabe von Antioxidantien wie der in Zitronensaft enthaltenen Ascorbinsäure verhindert werden.
Inhaltsverzeichnis:
- Avocado richtig zubereiten
- Avocado haltbar machen: Was tun, damit die Avocado nicht braun wird?
- Zutaten für Avocado mit Hüttenkäse
- Jetzt bist Du dran, Deine Unterstützung ist gefragt
Avocado richtig zubereiten
So, nun aber zur Zubereitung: Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das innere aus der Frucht Beere mit einem Löffel entnehmen. Eine Schüssel geben und den fein gehackten Knoblauch zugeben – diese Mischung zerdrückst du am besten mit einer Gabel, bis eine Paste entsteht. Jetzt fügst du einen Esslöffel gutes Olivenöl, die Gartenkräuter, den Saft einer halben Zitrone, ein Becher Hüttenkäse (Alternative: „Körniger Frischkäse“) und natürlich etwas Salz hinzu. Das ganze mit einem Esslöffel verrühren – fertig. Dazu kannst du Knäckebrot oder auch ganz normales Brot reichen. Bon Appetit. Übrigens; den Avocadokern kann man essen!
Avocado haltbar machen: Was tun, damit die Avocado nicht braun wird?
Einfach eine Schale mit kaltem Wasser füllen, übrige Avocadohälfte hineinlegen und die Schale mit der Avocado in den Kühlschrank stellen. Durch das Wasser wird die Avocado komplett vom Sauerstoff abgeschirmt. Da Avocados viel Fett enthalten, kann ihnen Wasser nichts anhaben. Am Folgetag das Waser einfach abgießen und die Avovado wie immer verarbeiten.
Zutaten für Avocado mit Hüttenkäse
1 Avocado
1 Becher Hüttenkäse (bzw. Körniger Frischkäse)
1/2 Zitrone
1 Zehe Knoblauch
Gartenkräuter
gutes Olivenöl
etwas Salz
Jetzt bist Du dran, Deine Unterstützung ist gefragt.
Hat dir der Beitrag "Avocado an Hüttenkäse" gefallen?
Einfach die Anzahl der Sterne auswählen und anklicken. Herzlichen Dank für Deine Bewertung
Das könnte dich auch interessieren
Tortellini Spinaci mit Fenchelspitzen und Parmesan
Tortellini sind ringförmige gefüllte Teigwaren. Die Füllung kann, ganz nach Belieben, aus einer Mischung aus Gemüse (meist Spinat) oder Fleisch und oft auch Parmesan bestehen. Ursprünglich stammen sie wohl aus der italienischen Provinz Bologna. So, los geht’s. Die Eier vorsichtig…
Nudeln selbst gemacht – so gelingt’s
Jetzt mal ehrlich, gekaufte Pasta ist doch langweilig. Pasta selber machen, das geht ganz einfach. Gesiebtes Mehl in Form eines Vulkankraters aufbereiten und die Eier in die Mitte geben. Nun die Eier vorsichtig mit kreisenden Bewegungen von innen nach außen…
Lebensmittel richtig lagern: So sortierst du deinen Kühlschrank richtig
Hand aufs Herz: Ranzige Butter, weißer Schimmel auf deinem Lieblingskäse? Hast du da eventuell etwas falsch gemacht, als du deinen Kühlschrank bestückt hast? Bekannt ist, dass schnell verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch oder Milch nach dem Einkauf möglichst schnell gekühlt…
Foto: Andrey Popov / FOTOLIA
Fenchel einfach zubereiten – Tipps und einfache Rezepte
Fenchel gehört in Deutschland nicht gerade zu den beliebtesten Gemüsesorten. Ich finde zu Unrecht, denn Fenchel ist nicht nur gesund, sondern auch mega lecker. Er lässt sich vielseitig zubereiten – roh, gebraten, geschmort und auch überbacken. Es gibt eigentlich zwei…
Bestes Olivenöl der Welt – 2018
Alle Jahre wieder – in den Wochen der Erntezeit sind die Familien, meist unterstützt durch Verwandte oder auch saisonale Erntehelfer, jeden Tag bei ihren Bäumen in den Olivenhainen. Der beste Zeitpunkt für die Olivenernte liegt, je nach dem gewünschten Charakter,…