
Jetzt mal ehrlich, gekaufte Pasta ist doch langweilig. Pasta selber machen, das geht ganz einfach. Gesiebtes Mehl in Form eines Vulkankraters aufbereiten und die Eier in die Mitte geben.
Nun die Eier vorsichtig mit kreisenden Bewegungen von innen nach außen im Mehl unterarbeiten und anschließend ordentlich kneten. Aber maximal 10 Minuten – knetest du zu lange, dann lösen sich die Eiweißketten, welche im Teig für Binung sorgen, wieder auf. Ist der Teig noch zu nass, dann gib noch etwas Mehl dazu – ist er zu trocken, dan gibt etwas Wasser hinzu indem du den Teig mit nassen Händen nochmals durchknetest. Stülpe nun über den Teig eine Schüssel und lass ihn für ca. 1 Stunde ruhen.
Inhaltsverzeichnis:
- Nudeln selber machen
- Nudeln selber machen – Schritt 1
- Nudeln selber machen – Schritt 2
- Nudeln selber machen – Schritt 3
- Nudeln selber machen – Schritt 4
- Nudeln selber machen – Schritt 5
- Nudeln selber machen – Schritt 6
- gebratene Taube an selbstgemachten Nudeln
Nudeln selber machen
Nach der Ruhezeit den Teigball auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit der flachen Hand etwas breit drücken. Anschließend mit einem Nudelholz immer von der Mitte nach außen flach, ca. 1 mm – 2 mm ausrollen. Du kannst dazu natürlich auch eine klassische Nudelmaschine benutzen. Wer keine Lust zum kneten hat, kann sich auch einen Pastamaker
zulegen.
Nun kannst du den Teig aufrollen (siehe ab Arbeitsschritt 4) und als „Räder“ aufschneiden. Die Räder aufrollen und etwas bemehlen. Jetzt brinst du einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum kochen und garst die Nudeln darin ca. 1 bis 2 Minuten. Du kannst jetzt, wie in Italien, die Nudeln, ein paar Salbeiblätter, etwas Butter und Kirschtomaten hinzugeben und in einer Pfanne mit einem kräftigen Schuß guten Olivenöl kurz anbraten – lecker! Bei uns in Westsachsen essen wir gern auch mal ein gebratens Täubchen dazu.
Pasta für 4 Personen:
400 g Mehl (Typ 405)
4 Eier
Pasta für 2 Personen:
200 g Mehl (Typ 405)
2 Eier
Nudeln selber machen – Schritt 1
Nudeln selber machen – Schritt 2
Nudeln selber machen – Schritt 3
Nudeln selber machen – Schritt 4
Nudeln selber machen – Schritt 5
Nudeln selber machen – Schritt 6
gebratene Taube an selbstgemachten Nudeln
Rezept: gebratene Taube an selbstgemachten Nudeln
Vorschlag: Entenklein an selbstgemachten Nudeln
Das könnte dich auch interessieren
Walnusspesto selber machen
Walnussbäume beginnen erst ab einem Alter von 5 bis 7 Jahren Früchte zu tragen. Dafür können sie über 100 Jahre lang geerntet werden! Erst ab dem vierten Jahrzehnt werden gute Erträge erzielt, die im hohen Alter dann aber wieder zurückgehen.…
Risotto selber machen: Grundrezept und einfache Rezepte
Risotto, ein Breigericht aus Reis – welches man in vielen Varianten in ganz Italien findet – wenn es auch historisch gesehen ein Gericht Norditaliens ist. Je nach Rezept kommen noch Weißwein, Meeresfrüchte, Pilze, Fleisch, Gemüse und Parmesan hinzu. Reis zählt…
Die perfekte Pizza: Luftig, locker und leicht – Pizzateig Grundrezept, wie beim Italiener.
Für einen perfekten Pizzateig braucht es eigentlich nur wenige Dinge. Und zwar: Mehl, Wasser, Hefe und Salz. In manchen italienischen Regionen nimmt man für den Pizzateig etwas weniger Wasser, gibt dafür dann aber etwas guten Weißwein zu. Du solltest den…
Bestes Olivenöl der Welt – 2021
Neues Jahr, neues Glück! Nur eine frühe Ernte und die unmittelbare Verarbeitung gesunder Oliven, wenige Stunden nach der Ernte, bringen uns eine ausgezeichnete Qualität auf den Tisch. Ab Anfang Oktober werden vielerorts Oliven geerntet. Die Ernte für intensiv-fruchtiges Olivenöl, also…
Marinierte Möhrchen
„Iss mal lieber die Möhrchen!“ – predigt Helge Schneider seit vielen Jahren schon. Gesagt, getan – jetzt kommt’s, Möhren haben nur sehr wenige Kalorien, stecken dafür voller Vitamine und gesunder Inhaltsstoffe. Das mit anderen Carotinoiden für die Farbe verantwortliche Beta-Carotin…