
Mit einer Gabel den Quark mit der Sahne verrühren, die fein gehackten Kräuter und die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln dazugeben. Nun mit etwas Meersalz abschmecken und den Joghurt unterrühren. Beilagen: frische Tomaten, junge Pellkartoffeln, frisch zubereiteter Kressesalat oder knackige Radieschen. Auch auf einer gerösteten Scheibe Brot ein Traum.
Zutaten:
250 g Quark
2 El. Sahne
1 Becher Naturjoghurt
1/2 Tl. Meersalz
1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse o. andere)
2 kleine Frühlingszwiebeln mit Zwiebelrohr
Jetzt bist Du dran, Deine Unterstützung ist gefragt.
Hat dir der Beitrag "Kräuterquark" gefallen?
Einfach die Anzahl der Sterne auswählen und anklicken. Herzlichen Dank für Deine Bewertung
Über eine Spende von Dir würde ich mich sehr freuen.

Mit Deiner Spende hilfst du, technisch notwendige Voraussetzungen für den ROLFKOCHT Foodblog zu finanzieren. Herzlichen Dank für Deine Spende
Du möchtes nichts verpassen? Dann folge mir einfach!
Gemäß der Teilnahmevereinbarung des Amazon-Partnerprogramms gilt folgende Erklärung:
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
An einigen Stellen in meinem Blog rolfkocht.de sind Links mit einem gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links, die Produkte mit Amazon.de verlinken. Wenn du das verlinkte Produkt oder ein anderes kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, bekomme ich als Amazon-Partner dafür eine kleine Provision von Amazon.de. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Es entstehen dir keine Nachteile, wenn du auf den Link klickst.
Das könnte dich auch interessieren
Brot selber backen, von Weißbrot bis Dinkelbrot – einfach, schnell und ohne kneten
Brot selber backen ist völlig unnötig, aber nur solange man einen guten Bäcker um die Ecke hat. Aber wer hat das schon – kurzum, selbst ist der Mann bzw. die Frau. Brot einfach selber backen ist gar nicht so schwer,…
Wickelklöße selber machen – traditionell nach Großmutters Art
Wickelklöße sind recht einfach zu machen. Wickelklöße sind eigentlich eine mit Semmelbrösel gefüllte Variante von Kartoffelklößen welche in der Westsächsischen, Erzgebirgischen und Thüringischen Küche beheimatet sind. In Westsachsen bestehen Wickelklöße zum Beispiel aus demselben Teig wie Mehlklöße. Der Unterschied besteht…
Stockbrot mit Schinken und Kräutern
Als Stockbrot (auch Knüppelkuchen) wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock gewickelt über der Glut eines offenen Feuers gebacken wird. Dazu wird ein Ast eines nicht giftigen Baumes, wie zum Beispiel Äste eines…
Nudeln selbst gemacht – so gelingt’s
Jetzt mal ehrlich, gekaufte Pasta ist doch langweilig. Pasta selber machen, das geht ganz einfach. Gesiebtes Mehl in Form eines Vulkankraters aufbereiten und die Eier in die Mitte geben. Nun die Eier vorsichtig mit kreisenden Bewegungen von innen nach außen…
Niederschlesische Spinatsuppe
Echter Spinat, auch Gemüsespinat oder Gartenspinat, ist eine zu den Fuchsschwanzgewächsen gehörende Art aus der Gattung Spinat. Traditionell wurde sie zusammen mit anderen Gattungen in der früher als eigenständig behandelte Familie der Gänsefußgewächse zusammengefasst. Der Echte Spinat ist nur als…
Foto: Cara-Foto / FOTOLIA