
Wenn es mal wieder schnell gehen soll, dann ist leckeres Ofengemüse vom Blech genau die richtige Wahl. Die meisten Gemüse hat man ja eh im Haus und sind recht schnell geputzt und geschnippelt. Solch eine tolle Mischung von Gemüse schmeckt das ganze Jahr über. Wer mag, kann das Ofengemüse vom Blech auch gern kalt als Antipasti genießen.
Sinnvoll ist natürlich, möglichst viel regional angebautes und je nach Saison verfügbares Gemüse zu kaufen. Es schmeckt einfach viel besser und vermeidet unnötige Umweltbelastungen durch weite Transportwege. Dies bietet dir die Möglichkeit, die Vielfalt an Gemüse frisch und je nach Jahreszeit zu genießen.
Inhaltsverzeichnis:
- Ofengemüse vom Blech einfach zubereiten
- Ofengemüse mit Fisch
- Ofengemüse mit Hähnchen
- Saisonkalender für Gemüse
- Gemüse richtig lagern
- Gemüse auf dem Balkon anpflanzen
Ofengemüse vom Blech einfach zubereiten
Zutaten: die Mengen und Arten von Gemüse können nach Belieben variiert werden. Einfach nur lecker – da fliegt mir doch das Blech weg!
Kartoffeln
Möhren
Paprika
Pilze
Brokkoli
Porree, Lauch
Zucchini
Strauchtomaten
Rosenkohl
Ingwer
Zwiebeln (rot, gelb)
Schalotten
Knoblauch
Frühlingszwiebeln
Salbei
Rosmarin
Olivenöl
Salz
Pfeffer
So einfach gehts: Gemüse waschen. Alle Zutaten in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Ein hohes Backblech mit Olivenöl einölen und das Wurzelgemüse gut gemischt darauf verteilen. Kräuter verteilen, pfeffern und etwas salzen.
Nach Belieben den frischen Fisch, oder welche Einlage auch immer, in die Mitte des Backblechs setzen. Nun für ca. 20-25 Minuten in den 200 Grad Umluft vorgeheizten Backofen – bis alles knusprig braun ist. Lecker Hummus oder ein einfacher Dip runden diesen vegetarischen Genuss ab.
Kurzum – in gut 30 Minuten hast du eine leckeres Ofengemüse vom Blech auf dem Tisch.
Ofengemüse mit Fisch
Als Einlage eignet sich wunderbar frischer Fisch wie Dorade, Forelle, Saibling oder Lachs. Feta und Co on Top runden den Geschmack individuell ab.
Ofengemüse mit Hähnchen
Bei dem Rezept Ofengemüse mit Hähnchen einfach das Hähnchenfleisch würfeln und mit unter das Gemüse heben.
Saisonkalender für Gemüse
Zwischen Juni und Oktober bekommst du die größte Auswahl an Gemüse. Natürlich auch im Winter haben einige Gemüsesorten Hochsaison. Eine schöne Übersicht bekommst du beim GEO Saisonkalender.
Gemüse richtig lagern
Auberginen, Gurken, Zucchini, Paprika, Tomaten und Kartoffeln sind empfindlich genen Kälte und sollten NICHT im Kühlschrank gelagert werden, sondern lichtgeschützt bei ca. 8 bis 12 Grad. Oftmals wird empfohlen, Karotten, Pastinaken und Rote Beete in sandgefüllten Kisten aufzubewahren.
Gemüse auf dem Balkon anpflanzen
Wer keinen eigenen Garten hat und gerne frische Gemüse wernten möchte, kann folgende Gemüsesorten auf einem Balkon anpflanzen. Eine kleine Auswahl wären: Tomaten, Kartoffeln, Radieschen, Kartoffeln und Zucchini.
Das könnte dich auch interessieren
Miesmuscheln richtig zubereiten – der Klassiker in Weißwein
Frische Miesmuscheln sind eine wundervolle Delikatesse und ein prima Eiweiß-Lieferant, aber nur solange sie richtig zubereitet werden. Hier erfährst du wie lange du Miesmuscheln kochen musst, wieviele Miesmuscheln du pro Person benötigst und warum du keine geschlossenen Miesmuscheln essen solltest.…
Gebratener Bachsaibling
Heute gibt es Fisch! Den Bachsaibling bekommst du frisch beim Fischhändler deines Vertrauens. Los geht’s: Fisch gründlich waschen, salzen und in Mehl wenden. Pfanne mit Butter vorbereiten und den Saibling bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten auf jeder Seite „goldgelb“…
Apfelsaft aus dem Dampfentsafter
Die Erntezeit gehört sicherlich im Garten zu den schönsten im ganzen Jahr. Ob im frühen Sommer die Johannisbeeren oder im Herbst die Äpfel, sobald es losgeht sind Groß und Klein kaum mehr zu bremsen. Gerade in guten Erntejahren lassen sich…
An die Aufläufe, fertig, los! Schnelle Auflauf-Rezepte für jeden Geschmack
Jetzt ein Auflauf mit köstlicher Kruste auf den Tisch! Es sind wahrscheinlich der verführerische Duft, die unzähligen Variationsmöglichkeiten und eine einfache Zubereitung welche Aufläufe bzw. Gratins bei Jung und Alt so beliebt machen. Mal mit Fleisch, mal vegetarisch oder mal…
Lebensmittel richtig lagern: So sortierst du deinen Kühlschrank richtig
Hand aufs Herz: Ranzige Butter, weißer Schimmel auf deinem Lieblingskäse? Hast du da eventuell etwas falsch gemacht, als du deinen Kühlschrank bestückt hast? Bekannt ist, dass schnell verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch oder Milch nach dem Einkauf möglichst schnell gekühlt…
Foto: Andrey Popov / FOTOLIA