Spargel an Limettenrahm
frischen Spargel erkennen

Spargel ist als Gemüse und Heilpflanze seit langem bekannt. Die Ägypter verwendeten ihn schon vor über 4000 Jahren, Griechen und Römer kannten ihn bereits im 2. Jahrhundert vor Christus. Als Heilpflanze diente bevorzugt wildwachsender Spargel, der schon bei Hippokrates erwähnt…

Foto: Johanna Mühlbauer / FOTOLIA

Anzeige

Pronto! - Die schnelle italienische Küche Pronto! - Die schnelle italienische Küche Amazon

Gennaro Contaldo versammelt in seinem neuesten Kochbuch über 90 verführerische, authentische Rezepte, die mit kurzen Zutatenlisten besonders schnell und ohne großen Aufwand zuzubereiten sind. Risotto caprese, Saltimbocca di pollo, Linguine con zucchini und Torta al tiramisu - Gennaro bündelt das Beste, was die italienische Küche zu bieten hat, und ermöglicht es allen, deren Alltag eng getaktet ist, innerhalb weniger Minuten ein Festessen auf den Tisch zu bringen. Die Aufteilung des Buchs in Salate, Suppen, Pasta, Risotto, Fisch, Fleisch, Gemüse und Desserts macht es dabei leicht, für einen ausgewogenen Speiseplan zu sorgen. Wertvolle Tipps zu Grundsaucen und Pestos runden den Genuss ab. Ein wunderbar inspirierendes Kochbuch für alle Italien-Liebhaber und Hobbyköche!

Überbackene Schinkenfleckerl

Schinkenfleckerl sind eigentlich eine typische Wiener Gasthausspezialität. Die Zutaten setzen sich aus gekochten Teigwaren (in diesem Falle Fleckerl), geschnittenem Schinken (man kann auch etwas Speck hinzumischen) und diversen Gewürzen (geschmacksabhängig) zusammen. In guten Restaurants werden die Schinkenfleckerl noch mit Käse…

Foto: A. Lein / FOTOLIA

Niederschlesische Spinatsuppe
Spinatsuppe

Echter Spinat, auch Gemüsespinat oder Gartenspinat, ist eine zu den Fuchsschwanzgewächsen gehörende Art aus der Gattung Spinat. Traditionell wurde sie zusammen mit anderen Gattungen in der früher als eigenständig behandelte Familie der Gänsefußgewächse zusammengefasst. Der Echte Spinat ist nur als…

Foto: Cara-Foto / FOTOLIA

Anzeige

D.O.M. Küchenset aus Olivenholz 4tlg. mit Salatbesteck D.O.M. Küchenset aus Olivenholz 4tlg. mit Salatbesteck Amazon

- Wunderschönes Unikat aus natürlichem, unbehandeltem Olivenholz, nur leicht mit Olivenöl eingerieben.
- Länge ca. 30 cm
- Breite je ca. 5-6 cm
- Durch die verschiedenen Farbtöne und vor allem die individuelle Maserung ist jedes dieser Produkte ein Unikat.
Wunderschönes und praktisches 4teiliges Küchenset, Länge je 30 cm. Etwas besonderes mit toller Maserung und ansprechenden Farbtönen.
1 Pfannenwender
1 Kochlöffel
1 Salatbesteck 2tlg. mit Gabel und Löffel

Die Produktbilder unserer Olivenholzprodukte sind beispielhaft. Das heißt, jedes Produkt ist durch Maserung und individuellen Wuchs des Holzes geprägt und damit ein Unikat. Artikel mit Rissen werden vor Versand von uns aussortiert. Kleinere Risse, beispielsweise entstanden durch Temperaturschwankungen oder Verwachsungen im Olivenholz, können naturtypisch vorkommen und machen häufig den unverwechselbaren Charakter von Olivenholz aus. Solche Haarrisse, sofern sie überhaupt vorkommen, sind unkritisch und schränken den täglichen Gebrauch des Artikels nicht ein.

Tortellini Spinaci mit Fenchelspitzen und Parmesan
Tortellini Spinaci mit Fenchel und Parmesan

Tortellini sind ringförmige gefüllte Teigwaren. Die Füllung kann, ganz nach Belieben, aus einer Mischung aus Gemüse (meist Spinat) oder Fleisch und oft auch Parmesan bestehen. Ursprünglich stammen sie wohl aus der italienischen Provinz Bologna. So, los geht’s. Die Eier vorsichtig…

Tag des Kaffees

Heut wird gefeiert – der „Tag des Kaffees“. Er wird seit 2006 vom Deutschen Kaffeeverband ausgerichtet und jeden ersten Samstag im September gefeiert. „Am Tag des Kaffees werden durch zahlreiche Aktionen und Events in ganz Deutschland verschiedene Facetten des Kaffees…

Original ungarischer Kesselgulasch
Kesselgulasch

Im Ungarischen bezeichnet der Begriff Gulyás eigentlich den Rinderhirten, ist aber auch Oberbegriff für lokale Eintopfgerichte mit verschiedenen Einlagen. Das Gulasch kommt grundsätzlich in der gesamten pannonischen Tiefebene vor, von wo aus die Spezialität in viele Länder dieser Welt weiter…

Gebackene Aubergine zubereiten: So geht’s
gebackene Aubergine

Auberginen, die „Königin der Nacht“, sind in der orientalischen und mediterranen Küche beheimatet. Die auch als Eierfrucht bekannten Auberginen schmecken besonders lecker in Aufläufen, mariniert oder auch gebacken. Die in Deutschland bekannteste Form ist Solanum melongena mit ihrer keulenförmigen, dunkelviolett…

Rote Bete Schaumsüppchen
Rote Beete Schaumsüppchen

Mit Rote Bete genussvoll in das Neue Jahr starten. Die Rote Bete ist übrigens mit der Zuckerrübe und dem Mangold verwandt und ist somit eine Kulturform der Gemeinen Rübe. Sie kam vor langer Zeit mit den Römern nach Mitteleuropa. Ihren…

Marinierte Möhrchen
marinierte Möhren

„Iss mal lieber die Möhrchen!“ – predigt Helge Schneider seit vielen Jahren schon. Gesagt, getan – jetzt kommt’s, Möhren haben nur sehr wenige Kalorien, stecken dafür voller Vitamine und gesunder Inhaltsstoffe. Das mit anderen Carotinoiden für die Farbe verantwortliche Beta-Carotin…

Kaffee aus dem Tal der Hundertjährigen

Vilcabamba – ein außergewöhnlicher Kaffe aus dem südlichen Ecuador, welcher uns fast täglich seit Ende 2007 erfreut. Kenner der Kaffee-Szene wissen, dass es sich beim Vilcabamba um ein Highlight handelt, welches schwer zu erstehen ist und in Deutschland nicht all…

Pizzabrot mit Knoblauch und Olivenöl
Pizzabrot

Ein Pizzabrot ist immer etwas leckeres für vorher, nachher oder zwischendurch. Ein Traum zu frischem Salat, Antipasti, zum bloßen Hunger stillen oder einfach zu einem gemütlichen Glas Wein oder Bier. Die traditionelle Pizza soll in Neapel erfunden worden sein und…

Olivenöl – Tropföl aus Ligurien
Tropföl - Olivenöl

Olivenöl – das flüssige Gold. Gibt es unterschiedliche Qualitäten an Olivenöl? Ja, die gibt es! Heut möchte ich euch ein Olivenöl (Tropföl, auch Olivenblut) vorstellen, welches nur noch in wenigen Ölmühlen, welche noch mit alten Kollergängen arbeiten, hergestellt und nur…

Walnusspesto selber machen
Walnusspesto

Walnussbäume beginnen erst ab einem Alter von 5 bis 7 Jahren Früchte zu tragen. Dafür können sie über 100 Jahre lang geerntet werden! Erst ab dem vierten Jahrzehnt werden gute Erträge erzielt, die im hohen Alter dann aber wieder zurückgehen.…

Nudeln selbst gemacht – so gelingt’s
Nudeln selbst gemacht, eine einfache Anleitung

Jetzt mal ehrlich, gekaufte Pasta ist doch langweilig. Pasta selber machen, das geht ganz einfach. Gesiebtes Mehl in Form eines Vulkankraters aufbereiten und die Eier in die Mitte geben. Nun die Eier vorsichtig mit kreisenden Bewegungen von innen nach außen…

Avocado an Hüttenkäse
Avocado an Hüettenkäse

Avocado – gesund und lecker! Die Avocadofrucht, eigentlich eine Beere, ist birnenförmig bis oval, je nach Art ist ihre ledrige Außenschale mittel- bis dunkelgrün (was ihr den Namen Alligatorbirne eingebracht hat); im Inneren befindet sich ein Kern, der etwa golfballgroß…

Gebratener Bachsaibling
Gebratener Bachsaibling

Heute gibt es Fisch! Den Bachsaibling bekommst du frisch beim Fischhändler deines Vertrauens. Los geht’s: Fisch gründlich waschen, salzen und in Mehl wenden. Pfanne mit Butter vorbereiten und den Saibling bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten auf jeder Seite „goldgelb“…

Oma Ingrids Quarkbällchen

Aus Quark, Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und den 4 Eiern einen Rührteig herstellen und mit 2 Teelöffeln den Teig als Bällchen in das heiße Öl geben und goldbraun ausbacken. Leg nicht zu viele Bällchen auf einmal in das Öl,…